DAS MENSCHENRECHTSDENKMAL
Alle reden von den Menschenrechten.
Wer hat sie wann wo erfunden?
Wie sind sie in die Schweiz gekommen? Wie lauten sie?
Das Menschenrechtsdenkmal ist ein Geschenk von engagierten Citoyennes und Citoyens an die Öffentlichkeit, ein Denkmal für die Aufklärung, ein Stück Schweizer und Internationale Geschichte der Menschenrechte von 1776 bis heute. Es erinnert angesichts von Klimawandel, postkolonialen, ethnischen, sozialen und religiösen Konflikten an die Universellen Menschenrechte in Zeiten ihrer besonderen Gefährdung - sie sind Vermächtnis und Bedingung für eine gerechte, friedliche Zukunft ohne Hunger und Krieg.
VIDEO
Stiften
Denkmal Menschenrechte
PC 61-216031-0
Oder bei Banküberweisung
IBAN: CH78 0900 0000 6121 6031 0
BIC: POFICHBEXXX
Kontobezeichnung: Komitee Menschenrechtsdenkmal Aarau
℅ Simone Silbereisen,
Stadthöfli 7,
5000 Aarau